
Kunst nach meinem Geschmack Ein gemeinschaftlicher Holzofen in Luxemburg

Daniel Wagener stellt beim MUDAM (Musée d'art moderne) seinen Holzofen zur Verfügung:
Fermentierung, Geselligkeit und Teilhabe in der Gemeinschaft: wir müssten es ausprobieren.
Das Ergebnis: die beste Pizza Luxemburgs!
Fermentieren - Einsteigerkurs in Wasserbillig Am 24.01 um 14:30 Uhr

Anmeldung unter: club-muselheem.croix-rouge@help.lu
Herdplatten aus - jetzt wird mit Mikroorganismen leckeres und gesundes Superfood gekocht: schnell, kreativ und nachhaltig!
Wir laden Sie zu einem spannenden und unterhaltsamen Workshop ein: Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Fermentierung und probieren Sie eine Vielzahl verschiedener Köstlichkeiten. Ihre eigenen Kreationen können Sie am Ende des Workshops mit nach Hause nehmen.
Muselheem Seniorclub, 12, rue St. Martin I L-6635 Wasserbillig
Fermentierungsworkshop bei Kachen LUXEMBURGS FOOD-& LIFESTYLE-MAGAZIN

Am 27.11 - 18:00-21:00
Luxe Taste and Style Publishing
11, Um Lënster Bierg (büro 7)
6125 Junglinster
LUXEMBOURG
DER ALTERNATIVE LEBENSMITTELMARKT (copy 1) 18. November | 11:00 - 18:00 Uhr | Tramsschapp

Marre du gaspillage et de la faim dans le monde ? Marre des dégâts causés par le système agro-alimentaire actuel ?
Imaginez un marché qui serait aussi un lieu de partage, d’échange et d’inspiration pour changer nos habitudes et transformer notre système alimentaire ! Le dimanche 17 novembre, venez à la rencontre des promoteurs et défenseurs d’une alimentation responsable !
ENTRÉE LIBRE !
Appuntamento a ROMA, ITALY La capitale in fermento

Il 10 NOVEMBRE 2019
La capitale d'Italia vi invita ad entrare nel nuovo mondo della fermentazione.
Un'occasione per applicare in veste moderna questa antica tecnica di conservazione e preparazione degli alimenti.
Appuntamento da non perdere.
Per iscriversi contattare: 0039 - 3886412488 / 32985387367 / 3295420839
Appuntamento a ROMA, ITALY La capitale in fermento

Il 9 NOVEMBRE 2019
La capitale d'Italia vi invita ad entrare nel nuovo mondo della fermentazione.
Un'occasione per applicare in veste moderna questa antica tecnica di conservazione e preparazione degli alimenti.
Appuntamento da non perdere.
Per iscriversi contattare: 0039 - 3886412488 / 32985387367 / 3295420839
Ungewöhnlich Fermentieren... (copy 1) Workshop bei Naturata Munsbach

Termin am 24.10 18:30 - 21:30
Auf die Gläser, fertig, los! Jetzt heißt es wieder Gemüse schnippeln, in Gläser füllen, würzen, mit Lake bedecken und Fermentieren was das Zeug hält. Es müssen aber nicht immer Kohl und Karotten ins Glas.
Stefania Filice hat neue Rezepte mitgebracht und eröffnet Ihnen eine bunte Welt spannender Gerüche und Geschmackswahrnehmungen. Ob herzhaft oder süß ‒ eine nachhaltigere und schmackhaftere Methode um Lebensmittel zu konservieren, gibt es wohl kaum!
im NATURATA Bio-Restaurant & Café
13, rue Gabriel Lippmann – L-5365 Munsbach
Anmeldung unter event@naturata.lu bis einschließlich 21.10.19
55 € / Person (Materialkosten inbegriffen)| Die Veranstaltung ist auf Deutsch.
Wir FERMENTIEREN in Schifflange (copy 1) Termin beim Club Haus beim Kiosk

Do. 3.10.2019 von 14 bis 17 Uhr
Anmeldung unter beimkiosk@clubhaus.lu
Tel. +352 26540492
Mit Mikroorganismen kochen! (copy 1) Termin beim Club Haus op der Heed

Sa 28.09.19
11-16H
Anmeldung: info@opderheed.lu
Introduction à la fermentation Rendez-vous à la MESA

SOS Faim Luxembourg vous invite:
le 06.06 de 19h00 à 21h00
à mieux connaître cette technique et les bases de son application. Venez déguster une variété de délicatesses fermentées,
préparez et emportez à la fin de la soirée votre jardinière de légumes fermentée.
Inscriptions avant le 03.06:
laurence.thill@sosfaim.org
Introduction à la fermentation Rendez-vous à Dudelange

Participez, dans le cadre du Projet Ensemble / Inter-actions asbl (Dudelange)
le 06 avril 2019 à 10h00
au Workshop:
Introduction à la fermentation : Jardinière de légumes !
Venez connaître cette ancienne technique de conservation des aliments pour créer de nouvelles recettes simples, saines et délicieuses. Préparez et emportez votre jardinière de légumes fermentée.
Matériel nécessaire (non fourni) : bocaux en verre sans parties en métal
Contribution par personne pour l’achat des légumes : 3 €
Adresse : Site du Laminoir, route de Thionville, L-3475 Dudelange
Inscriptions : ensemble@inter-actions.lu
mat NATURATA ...Fermentieren! 17.01.2019, 18:30 Uhr: Naturata-Restaurant Munsbach


Neuer Termin wegen großer Nachfrage:
- Erfahren und erfragen Sie alles Wissenswerte,
- erlernen Sie die Techniken der Fermentierung,
- kreieren Sie selbst traditionelle oder neue Gerichte und
- probieren Sie eine Vielzahl verschiedener Köstlichkeiten.
Ihre eigenen Kreationen können Sie am Ende des Abends mit nach Hause nehmen.
Anmeldung bei Naturata, unter event@naturata.lu
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Fermentieren 22.11. - 18 Uhr: Theorie, Praxis und Verköstigung

In unseren eigenen Räumlichkeiten laden wir Sie zu einem spannenden und unterhaltsamen Workshop ein:
- Erfahren und erfragen Sie alles Wissenswerte,
- erlernen Sie die Techniken der Fermentierung,
- kreieren Sie selbst tradtionelle oder neue Gerichte und
- probieren Sie eine Vielzahl verschiedener Köstlichkeiten.
Ihre eigenen Kreationen können Sie am Ende des Abends mit nach Hause nehmen.
Teilnahmegebühr: 45 € / Person
Anmeldung: event@microjungle.eu
Adresse: 23, rue Malakoff, L2114 Luxembourg
mat NATURATA genéissen: Fermentieren! 25.10.2018, 18:30 Uhr: Naturata-Restaurant Munsbach

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit Naturata wird im Oktober fortgesetzt.
Anmeldung bei Naturata, unter event@naturata.lu
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!